Solar Doppelwellrohr isoliert aus Edelstahl mit Fühlerleitung und Montagezubehör
Original price was: €163,60.€49,08Current price is: €49,08.
Description
Diese Doppelwellrohre erspart Ihnen eine zeitaufwendige und teure Verbindung der Solarkollektoren mit der Speicheranlage im Keller. Die Isolierung ist komplett geschlossen und unempfindlich gegen Feuchtigkeit, wodurch keine unerwünschten Wärmeverluste mehr stattfinden. Zudem wird das Rohr durch die Isolierung vor Sonneneinstrahlung und sonstiger mechanischer Beanspruchung geschützt. Gedämmt ist das für Hochtemperaturen konzipierte Wellrohr mit einem Hochtemperatur Elastomer und ummantelt mit einer PE-Folie. Desweiteren ist das Edelstahl-Wellrohrsystem mit einem Sensorkabel bestückt.
Ein weiteres Highlight des Doppelwellrohr aus 1.4404 (AISI 316L) Edelstahl ist das Verschraubungsset, das bei der Bestellung kostenfrei direkt für die Montage beiliegt. Dieses besteht aus 4 Überwurfmuttern für 3/4″ (DN16) oder 1″ (DN20) oder 1 1/4″ (DN25). Neben den Überwurfmuttern sind auch 4 Klemmscheiben, 4 Dichtungen, 1 Doppelnippel und eine Karosseriescheibe im Set enthalten.
Edelstahl Doppelwellrohr – Wissenswertes
- Solardoppelwellrohr aus Edelstahl
- Mit 13mm starker Isolierung!
- Aus EPDM Kautschuk
- Isolierung UV-Beständig
- Umweltfreundlich: kein PVC oder FCKW
- Trennen der beiden Isolierungen möglich
- Kleinste Biegeradien ohne Abknicken möglich
- Isolier-Innenschicht bis 150°C belastbar!
- Hochwertige Edelstahlqualität
- Doppelwellrohr mit Fühlerleitung
Edelstahl Doppelwellrohr – Technische Details
- Material: AISI316L (1.44.04)
- Tmax:-40°C bis +150°C
- Wärmeleitfähigkeit: 0,036 W/mK bei 0°C // 0,040 W/mK bei 40°C
- Brandverhalten: Euroklasse E (DIN 4102)
- Isolation: 13mm extra Stark
- Sensorleitung: 2 x 0,75² VDE 7507
Was zeichnet das Doppelwellrohr aus?
Das teilbare Edelstahl-Wellrohrsystem mit temperaturbeständigem EPDM Kautschuk zeichnet sich durch eine wärmeleitfähigkeit nach EN ISO 8497 von 0,036 W/mK bei 0°C und 0,04W/mK bei 40°C aus. Zusätzlich ist ein Temperatureinsatzbereich von -40°C bis +150°C, sogar kurzfristig bis 175°C!, möglich. Das Brandverhalten ist nach Euroklasse E (DIN 4102) geregelt und einer sehr guten Ozonresistenz.
Wenn Sie nicht wissen welche Dimension Sie für wieviel Kollektoren benötigen hilft Ihnen dieser Magazinbeitrag evtl. weiter
Richtige Rohrgröße für Kollektoren finden – Emax Haustechnik Magazin (emax-haustechnik.de)
Reviews
There are no reviews yet.